Meine Vorträge richten sich an interessierte Eltern und alle Einrichtungen, die mit Kindern bis 14 Jahren leben und arbeiten sowie an werdende Eltern, die sich über die Entwicklung ihres Babys informieren wollen.
Dauer: 60-120 Minuten, je nach Vereinbarung plus Diskussion.
Sie können derzeit aus 5 Themen wählen:
"Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp" (Frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten)
Hier habe ich eine eigene Kindergarten- und Volksschulversion erstellt, kann also gezielt auf die jeweilige Altersgruppe eingehen.
"Was Kinder bewegt... und ihre Eltern beschäftigt" (Entwicklung und Verhalten verstehen - Problemen auf den Grund gehen)
Hier gibt es ebenfalls eine Kindergarten- und Schulversion.
"Hilfe, mein Kind kommt in die Schule!" (Neuromotorische Schulreife als Schlüssel zum Lernerfolg)
"Legasthenie und Dyskalkulie" (Begriffsklärung, Ursachenforschung und Fördermöglichkeiten)
"Sorgenkinder und Mineralstoffmängel" (Wie man Angsthase und Zappelphilipp mit bedarfsorientierter Ernährung und Mineralstoffen nach Dr. Schüßler
unterstützen kann) Zu diesem Thema habe ich im GBA-Journal vom April 2019 einen ausführlichen Artikel verfasst. Mehr dazu hier.
Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme per e-mail oder über mein Kontaktformular.
NEU!
Ein weiteres Vortragsthema mit dem Arbeitstitel "Vom ersten Schrei bis zum ersten Schritt" bzw. "Kindliche Entwicklung im ersten Lebensjahr" ist in Vorbereitung.
Auch hierzu können Sie bereits gerne Anfragen stellen!
Nächste Vorträge:
17. 6. 2023: Pörtschach, K: "Von A wie Angsthase..." im Rahmen des Legasthenie/Dyskalkulie-Kongresses des EÖDL
18. 10. 2023: Steyregg: "Legasthenie-Dyskalkulie"
07. 11. 2023 EKIZ St. Georgen an der Gusen: "Hilfe, mein Kind kommt in die Schule!"
Vergangene Vortragstermine:
6. November 2019 - EKIZ Sankt Valentin
3. März 2020 - Pfarrheim Schwertberg
20. Oktober 2020 - VHS Perg
20. Oktober 2021 - EKIZ Wartberg
10. März 2022 - Online-Benezfiz-Vortrag für die Caritas-Ukrainehilfe
26. April 2022 - VHS Perg
19. Jänner 2023 - FBZ Linz Urfahr
!!!TIPP!!!
Meine Vorträge können kostengünstig über den OÖ Familienbund oder das SCHEZ gebucht werden.
Bei Fragen dazu kontaktieren Sie mich gerne!
Mag. Juliane Beyerl
Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung
Bewegen- Begreifen- Bewusst hören
A-4311 Schwertberg Tel: +43 660 1684513
e-mail:
praxis@inpp-entwicklungsfoerderung.at